Blog
Kategorien
31.08.2024
Naturkosmetik-Siegel und Zertifizierungen: Was sie bedeuten und welche es gibt – Ein Guide für Düfte
Die Nachfrage nach natürlichen und umweltfreundlichen Kosmetikprodukten wächst stetig. Besonders im Bereich der Düfte setzen immer mehr Menschen auf Naturparfums, die nicht nur gut riechen, sondern auch nachhaltig hergestellt sind. Doch wie kann man sicher sein, dass ein Duft wirklich natürlich und umweltfreundlich ist? Hier kommen die Zertifizierungen und Siegel ins Spiel.
Warum sind Zertifizierungen und Siegel wichtig?
Zertifizierungen und Siegel für Naturkosmetik dienen als verlässliche Orientierungshilfe für Konsumenten. [Mehr lesen…]
Admin - 11:44 @ Parfüm Know-How | Kommentar hinzufügen
20.08.2024
Naturparfums: Was Sie wissen sollten und Top-Marken für natürliche Düfte
In einer Welt, in der das Bewusstsein für Umwelt und Nachhaltigkeit stetig wächst, suchen immer mehr Menschen nach natürlichen Alternativen – auch in der Welt der Düfte. Naturparfums, die mit ihrem vermeintlich natürlichen und reinen Image werben, gewinnen daher zunehmend an Beliebtheit. Doch was genau steckt hinter dem Begriff „Naturparfum“? Und wie kann man sicherstellen, dass man tatsächlich ein natürliches Produkt kauft?
Naturparfum – Ein ungeschützter Begriff
Zunächst einmal sollte man wissen, dass der Begriff „Naturparfum“ gesetzlich nicht geschützt ist. [Mehr lesen…]
Admin - 20:16 @ Parfüm Know-How | Kommentar hinzufügen
Neueste 5 Einträge
- Die faszinierende Welt des Leders in der Parfümerie
- Tuberose in der Parfümerie: Herkunft, Duftprofil und die besten Parfums mit Tuberose
- Naturkosmetik-Siegel und Zertifizierungen: Was sie bedeuten und welche es gibt – Ein Guide für Düfte
- Naturparfums: Was Sie wissen sollten und Top-Marken für natürliche Düfte
- Sillage, Projektion und "Beast Mode" – Einblicke in die Welt der Naturparfums